AGS Spezialkurse

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ab 2023 wieder vermehrt Spezialkurse anzubieten. Die folgenden Kurse sind derzeit in Planung:


Spezialseminar Bohrtechnik

22.6.2023 - 23.6.2023 | 8:30 - 12:00 | VÖBU, Wolfengasse 4, 1010 Wien

Dieses Seminar behandelt die allgemeinen Grundlagen der Bohrtechnik, von Explorations- bis Produktionsbohrungen sowie Geothermiebohrungen. Am ersten Kurstag werden die üblichen Bohrverfahren und deren praktische bzw. kostentechnische Grenzen beleuchtet inkl. die Möglichkeiten der abgelenkten Bohrungen sowie die jeweils erforderliche Bohrplanung. Ebenso werden Anknüpfungspunkte zu den Geowissenschaften erläutert und welche Schnittstellen zwischen den Disziplinen erforderlich sind.
Den Teilnehmern soll ein umfangreiches Basiswissen aus verschiedenen techni
schen Bereichen der Bohrtechnik vermittelt werden, das am zweiten Kurstag im Rahmen einer Exkursion vertieft wird und die technischen Möglichkeiten vor Ort besprochen werden.

Wir bieten dieses Seminar in Kooperation mit der VÖBU an, weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Homepage der VÖBU zu finden.

 

Links:

Kursinfos      |      Folder      |      Anmeldung


Grundwassermodellierung mit FEFLOW

FEFLOW hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der Standards im Bereich der Grundwassermodellierung etabliert und kann neben reiner Strömungsmodellierung auch Wärme- und Stofftransport sowie Altersmodellierung. Dadurch wird FEFLOW in zahlreichen Anwendungsfeldern eingesetzt (Geothermie, Altlasten, klassische Hydrogeologie, etc...).

In Kooperation mit der GeoSphere Austria bieten wir exklusiv für Mitglieder der AGS und unserer Partnervereine einen dreitägigen Kurs mit den folgenden Inhalten an:

 

1. Tag (20. September):

  • Neuerungen in FEFLOW 8.0
  • Grundwasserströmung (2D / 3D)
  • Modell-Parametrisierung
  • Erstellung von 3D Modellen (Schicht-basierte Modelle, Interpolationen)

2. Tag (21. September):

  • Einführung zu Massentransport (3D Konservative Massentransport)

3. Tag (22. September):

  • Einführung zu Geothermie
  • Offene Systeme
  • Geschlossene System (BHE)

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit FEFLOW haben, EinsteigerInnen werden dem Kurs aber auch folgen können. In dem Fall empfehlen wir die Durchführung eines Basis-Tutorials vorab.

 

Kosten und Teilnahme:

Für ordentliche Mitglieder 800 €, für studentische Mitglieder stellen wir maximal zwei Plätze um 200 € zur Verfügung.  (Plätze für Studierende bereits vergeben!)

 

Mindest-Teilnehmeranzahl: 6, maximal 10 Personen. Bei Überbuchung wird es eine Warteliste geben, bei Bedarf wird evtl. ein zweiter Termin angeboten.

 

Veranstaltungsort: GeoSphere Austria Standort Neulinggasse, 1030 Wien