Call for papers! Die AGS sucht die beste wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Geophysik, dotiert ist dieser Preis mit 500 €. Die Teilnahmebedingungen kurz zusammengefasst:
- Die Arbeit muss einen klaren Geophyik- und Österreichbezug aufweisen. Letzterer kann thematisch-inhaltlich, oder durch die Affiliation des Autors / der Autorin begründet sein.
- Die Einreich-Deadline ist der 15. Juni 2023 - zu diesem Zeitpunkt muss die Arbeit mindestens den Status "in press" aufweisen.
- Der früheste Zeitpunkt der Veröffentlichung der Eingereichten Arbeit ist der 1. Jänner 2022
- Die Erstautorin / der Erstautor muss Mitglied der AGS sein - kann aber auch bei Einreichung dem Verein beitreten
- Zur Beurteilung der Arbeit muss ein pdf des papers hochgeladen werden. Dieses dient nur der Beurteilung durch die Jury (AGS Vorstand) und wird nicht veröffentlicht
- Die Einreichung erfolgt durch die Erstautorin / den Erstautor
- Es müssen mindestens 3 Arbeiten aus 3 Fachgebieten oder 3 Institutionen eingereicht werden. Wird diese Mindestanzahl in einem Jahr nicht erfüllt, wird die Arbeit automatisch im nächsten Jahr
berücksichtigt.
Die Beurteilung erfolgt durch die Kombination der folgenden drei Kriterien: Journal Citation Index, Alter der Autorin / des Autors bei Einreichung und einer Beurteilung durch den Vorstand der
AGS.
Dr. Franz Reiter: „Active Seismotectonic Deformation in Front of the Dolomites Indenter, Eastern Alps“ (Tectonics)
Sven Schippkus, MSc: "Ambient-noise tomography of the wider Vienna Basin region" (Geophys. J. Int.)
Dr. Ehsan Qorbani: „Upper Mantle Anisotropy under the Eastern Alps and the Pannonian Basin”