Das BEV suche eine/n Referent/in (A2/2) für Gravimetrie in der Abteilung „Mechanik und Durchfluss“
Die Bewerbungsfrist endet am 13.2.2023
nähere Informationen finden Sie in der Stellenbeschreibung
... Stellenbeschreibung (pdf) ...
Nach 2-jähriger Unterbrechung laden wir wieder zum interdisziplinären Eisstock-Wettkampf am Badeschiff in Wien. Für AGS und ÖGG schon zu einer Tradition geworden, begrüßen wir diesmal neu auch
den Höhlenverein in der illustren Runde. Zum zweiten Mal dabei auch der Verein Geothermie Österreich.
Das Herbstkolloquium fand am Donnerstag, den 17. November 2022 von 14:00 – 17:30 im Vortragssaal der Geologischen Bundesanstalt (Neulinggasse 38, 1030 Wien) als Hybridveranstaltung statt (online
via ZOOM). Inhaltlich widmete sich das Kolloquium dieses mal dem Thema „Beiträge der Geophysik zur Rohstoff- und Energiesicherheit in Europa“.
... Programm (pdf) ...
... Zusammenfassung und Pressemeldung (pdf) ...
Mit 1. Jänner hat die GeoSphere Austria den operativen Betrieb aufgenommen. Durch die Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der
Geologischen Bundesanstalt (GBA) entstand damit mit über 55 Geophysikerinnen und Geophysikern Österreichs größte Forschungs-einrichtung im Bereich der Geophysik.